Zu Tage – Episoden mit Ruhe
Zu Tage – ein Stück über das sogenannte „Ruhe finden“ in Zeiten der Veränderungen, des Wandels, der Suche nach persönlicher Freiheit, Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit und gleichzeitig Resilienz.
Fünf Personen mit Instrument bewegen sich, sind Performer, Sänger und Bewegungstheater Spieler kurz physical theatre artists. Plateaus von Ruhe werden geformt indem Mikrofone auf dem Boden herumrascheln, in dem schöne Akkorde zum Turm gebaut werden, in dem das brachiale Gesangssolo liebenswürdig erscheint, in dem wilder Rhythmus statisch wirkt.
MOMENT deutet in diesem Stück alles um: der statische Raum wird zum Spielplatz mit vielen Perspektiven, das Ritual des Eintritts wird zum grotesken aneinander vorbei klettern.
Und das alles mit einem Zweck: Menschen begegnen sich. Szene für Szene wird klarer, dass eingefahrene Bewertungen hier keinen Sinn machen, und man hier von Augenblick zu Augenblick geführt und auch überführt wird.
Oft macht MOMENT vor diesem Stück einen Workshop für Sänger und gesangsinteressierte. Schauen Sie ins Programm
Dieses Musiktheater Werk führen wir Kirchenräumen auf oder transportieren ein Harmonium mit Verstärkung zu anderen Orten. Eine andere Perspektive für uns und das Publikum!
Bald findet ihr Fotos, Audio und Video hier!
Aufführungen
- 17.11.24, 16h-18h MICRO-MEETING – MOMENT trifft auch Mülheimer Künstler, Petrikirche Mülheim an der Ruhr->maps link
- 09.10.24 19h IDO Festival, Bergerkirche, Düsseldorf
- 16.05.24 18h Essen – Holsterhausen
Musik inspiriert von Catherine Lamb, Hildegard von Bingen und Simon Steen-Anderson. Improvisationen, 40 – 60 min.
Es spielen
- Lara Süß (Gesang, Performance)
- Francesco Matejcek (Stimme, Physical Theatre)
- Robert Beck (Klarinette, Performance)
- Daniela Petry (Kontrabass, Performance)
- Simon Rummel (Orgel, Casio SA-46, Performance)
- Frauke Meyer (szenische Beratung)
- EIn kleiner Ausschnitt aus der Entwicklung von Zu Tage im März 2024 (Schnitt Leon Schirdewahn-Debring